Fasch-Preisträger
Der Fasch-Preis wird seit 1993 für besondere Verdienste in der Popularisierung bzw. Erforschung des Lebens und der Werke von Johann Friedrich Fasch (1688-1758) verliehen.
Fasch-Preisträger sind:
![]() |
6. November 2021 Claus Fischer Musikjournalist |
![]() |
11. April 2019 Anne Schumann Barockgeigerin, Dozentin (Barockmusik), Künstlerische Leitung der Ensembles Chursächsische Capelle bzw. Fürsten-Musik |
![]() |
20. April 2017 Prof. Dr. Manfred Fechner Musikwissenschaftler, Autor, Herausgeber, Dresden und Jena |
![]() |
15. April 2015 Ludger Rémy Cembalist und Ensembleleiter, Musikwissenschaftler, Dresden und Bremen |
![]() |
18. April 2013 Dr. Gottfried Gille Musikwissenschaftler, Bad Langensalza |
![]() |
7. April 2011 Hans-Heinrich Kriegel Leiter des Fasch-Collegium Bochum und Herausgeber von Werken Faschs, Bochum |
![]() |
13. April 2008 Shalev Ad-El Cembalist, Israel |
![]() |
7. April 2005 Dr. Barbara M. Reul Musikwissenschaftlerin, Kanada |
![]() |
3. April 2003 Akademisches Orchester der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Ltg. Matthias Erben |
![]() |
29. April 2001 Prof. Ludwig Güttler Trompeter, Dresden |
![]() |
17. April 1999 Camerata Köln auf historischen Instrumenten musizierendes Ensemble |
![]() |
19. April 1997 Brian Clark Musikwissenschaftler und Herausgeber von Werken Faschs, Schottland |
![]() |
22. April 1995 Jens Lorenz Universitätsmusikdirektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
![]() |
17. April 1993 Ellen Arndt erste Geschäftsführerin der Internationalen Fasch-Gesellschaft e.V. |